Mit freundlicher Unterstützung von Studio 100 und Blue Ocean Entertainment.
In diesen Kästen sind die Bienen zu Hause. Hier haben sie es schön trocken und warm. An den Holzrahmen bauen sie ihre Waben, in denen der Honig gesammelt wird.

Wenn eine Wabe mit Honig gefüllt ist, verschließen die Bienen sie mit einem Deckel aus Bienenwachs.

Zweimal im Jahr nimmt der Imker die Holzrahmen aus dem Bienenstock und trennt die Wachsschicht vorsichtig ab.

Als nächstes kommen die Rahmen mit den Waben in eine Honigschleuder. Die Maschine dreht sich so schnell, dass sie den Honig aus den Waben schleudert.

Der Imker filtert den Honig und füllt ihn in ein Glas. So können wir den süßen Brotaufstrich im Supermarkt oder beim Imker vor Ort kaufen.

Mehr von Maja
Weitere Infos zur Welt der Bienen sowie schöne Ideen zum Basteln, Ausprobieren oder Nachmachen findet ihr im Die Biene Maja-Magazin und auf der Webseite von Majas Projekt Klatschmohnwiese. Hier erklärt Die Biene Maja Familien spielerisch die Welt und den Schutz der Insekten und zeigt, wie es geht: Mithelfen ist kinderleicht und macht Spaß!
